GIS Jaunde arbeitet nach den Richtlinien der Deutschen Kultusministerkonferenz und dem anglophonen kamerunischen Curriculum. Unser Lehrkonzept harmonisiert beide Curricula.
GIS Jaunde arbeitet nach projektbasiert und implementiert ganzheitliche Lernmethoden. So können die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Lerninhalte kombinieren, so wie diese interdependent und interdisziplinär ineinandergreifen. Nach den Deutschen Richtlinien für den Elementarbereich bieten wir Lernumwelten an, die diese verschiedenen Lernfelder gleichzeitig stimulieren. Unsere Hauptziele im Elementarbereich sind somit:
Projekte im Elementarbereich richten sich an die folgenden Felder der pädagogischen Arbeit:
Unsere Kindergartengruppen verfügen über speziell konzipierte Stundentafeln. Diese erlauben jedoch auch anlassbedingte Exkursionen und Ausflüge. Ferner stellen für uns Feiertage und kulturelles Brauchtum Anlass für Unterricht dar.